Ihr Bürgermeisterkandidat Stephan Cranen​

 

  • 54 Jahre, aufgewachsen auf dem elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb in Raffelsbrand
  • verheiratet, 2 Kinder (Jonas 23 Jahre und Julia 20 Jahre)                                    
  • wohnhaft in 52393 Hürtgenwald, Mestrenger Weg 26
MFF_0507

Bild: Melanie Fredel

Ausbildung
  • Fachabitur an der Höheren Handelsschule Simmerath in 1989
  • Ausbildung im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst beim
    Kreis Düren (Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt NRW) von 1989 bis 1991
  • Fernstudium zum Diplom-Betriebswirt von 1997 bis 2000
  • Ausbildereignungslehrgang in 2001
  • Nachwuchsförderprogramm des Kreises Düren von 2002 bis 2004
  • Qualifizierung zum Bilanzbuchhalter in 2004
  • Aufstieg in den höheren Verwaltungsdienst beim Kreis Düren, (Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt NRW) in 2015

Tätigkeiten

  • Sachbearbeiter im Jugendamt des Kreises Düren von 1991 bis 1992
  • Einsatz als Personalsachbearbeiter beim Kreis Düren von 1995 bis 1998
  • Sachbearbeiter beim Hauptamt Kreis Düren, zuständig für Personalentwicklung von 1998 bis 2002
  • Sachbearbeiter in der Kämmerei sowie Projektleiter für die Einführung einer neuen Finanzsoftware beim Kreis Düren von 2002 bis 2005
  • Teamleiter der Geschäftsbuchhaltung in der Kämmerei Kreis
    Düren, mitverantwortlich für die Umstellung auf das „Neue
    kommunale Finanzmanagement“ von 2005 bis 2007
  • Sachgebietsleiter für den Bereich Finanzwirtschaft, Controlling
    und Vermögen sowie stellvertretender Amtsleiter der Kämmerei
    des Kreises Düren von 2007 bis 2016
  • Leiter des Studieninstitutes für kommunale Verwaltung Aachen von 2016 bis 2022. Das Studieninstitut ist für die Bereiche Aus- und Weiterbildung,
    Fortbildung sowie der Personalauswahl der Nachwuchskräfte der
    38 angehörigen Kommunen (von Monschau bis Wassenberg) verantwortlich. Das Studieninstitut ist ein kommunaler Zweckverband und wird wie eine Kommune geführt. 
  • Bürgermeister von Hürtgenwald von 2022 bis heute

Sonstige Funktionen etc.

  • Ausbildungsleiter bei der Kreisverwaltung Düren bis 2002
  • Nebenamtlicher Lehrer beim Berufskolleg Kaufmännische Schulen Kreis Düren von 2000 – 2016
  • Dozent beim Studieninstitut Aachen seit 1998
  • Schöffe beim Landgericht Aachen bis 2018
  • Mitglied verschiedener Prüfungskommissionen bis 2022
  • Mitglied Berufsbildungsausschusses des Landes NRW für
    Verwaltungsberufe

Ehrenamtliches und politisches Engagement

  • Ratsmitglied in der Gemeinde Hürtgenwald (2009 bis zur Wahl des Bürgermeisters 2022)
  • Fraktionsvorsitzender bis 09/2022
  • Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses bis 09/2022
  • Mitglied Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Nachhaltigkeit bis 09/2022
  • Ausschussvorsitzender Wahlprüfungsausschuss bis 09/2022
  • Mitglied des Schulzweckverbandes Nordeifel
  • Aufsichtsrat Gemeindeentwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
  • Mitglied Vertreterversammlung Raiffeisenbank Simmerath eG. für die Gemeinde Hürtgenwald
  • Mitglied des Kirchenvorstandes St. Josef, Vossenack
  • Mitglied Arbeitsausschuss Seniorenheim Geschwister-Louis-Haus Vossenack

Interessen

  • Wandern sowie Rad fahren